Mit Kunst den Blick weiten Mitgliederversammlung des Bundesverbands der katholischen Religionslehrkräfte an Gymnasien – Erzbischof Becker, Vorsitzender der Kommission für Erziehung und Schule: In Sonderfällen konfessionell-kooperative Religionslerngruppen möglich Würzburg (POW) „Ästhetisches Lernen im Religionsunterricht“ ist ein Thema bei der Mitgliederversammlung des Bundesverbands der katholischen Religionslehrkräfte an Gymnasien (BKRG) von Freitag, […]
Linus
Religionsunterricht in konfessionell-kooperativer Gestalt Samstag 16.30 bis 18.00 Bistumsarchiv, 1. OG, Marienfelder Saal, Georgskommende 19 (17.D3) Impulse: Prof. Dr. Clauß Peter Sajak, Religionspädagoge, Münster Rainer Timmer, Leiter des Pädagogischen Institutes der EKvW, Schwerte Weitere Podiumsteilnehmende: Kerstin Keller, orth. Religionslehrerin, Bochum Prof. Dr. Jan Woppowa, Religionspädagoge, Paderborn Moderation: Gabriele Klingberg, […]
Glaubensspeeddating in der Kneipe Samstag 16.30 bis 18.00 Gaststätte „Klamm & Heinrich“, Breul 9 (F2) Irmgard Alkemeier, Vorstand des BKRG, Münster Harald Drescher, Vorstand des BKRG, Hammelburg Elmar Middendorf, Vorstand des BKRG, Gau-Bischofsheim -> Bundesverband der katholischen Religionslehrerinnen und -lehrer an Gymnasien (BKRG) (Programmheft S. 219) https://www.katholikentag.de/no_cache/programm/programm.html#session/1011476101/V.LEW-050 […]
Nächstenliebe als Grundlage für ein friedvolles Miteinander Freitag 14.00 bis 15.30 Fürstenberghaus, EG, F3, Domplatz 20-22 (5.E3) Dr. Bernd Uwe Althaus, Bundesvorsitzender der KEG, Bonn Marie-Theres Kästner, Bundesvorsitzende der KEG, Bonn Gabriele Klingberg, Bundesvorsitzende des BKRG, Tübingen P. Klaus Mertes SJ, Direktor des Kollegs St. Blasien -> Katholische […]
Miteinander auf dem Weg zum Frieden sein Freitag 08.00 bis 09.00 St. Joseph, Sankt-Josefs-Kirchplatz 11 (57.E7) Predigt: Wolfgang Steinmetz, Frankfurt/Main Musik: Sebastian Sehr, Darmstadt -> Verband katholischer Religionslehrerinnen und Religionslehrer an berufsbildenden Schulen (VKR) (Programmheft S. 54) https://www.katholikentag.de/no_cache/programm/programm.html#session/1010776101/V.GOD-080
Chancen und Risiken multikonfessionellen Unterrichts Donnerstag 16.30 bis 18.00 Bezirksregierung, EG, Saal 1, Domplatz 1-3 (3.F3) Renate Holmes, Ethiklehrerin für Geflüchtete, Dachau Elmar Middendorf, Vorstand des BKRG, Gau-Bischofsheim Prof. Dr. Sabine Pemsel-Maier, Freiburg Prof. Dr. Clauß Peter Sajak, Religionspädagoge, Münster Moderation: Magnus Lux, Schonungen Anwälte des Publikums: Renate Luis, […]
Frieden und Gewalt in Bibel und Koran im Religionsunterricht Donnerstag 14.00 bis 15.30 Vom-Stein-Haus, 2. OG, Aula, Schlossplatz 34 (36.D2) Gabriele Klingberg, Religionspädagogin, Tübingen Hamideh Mohagheghi, islamische Theologin, Hannover Dr. Christian Ströbele, röm.-kath. Theologe, Stuttgart Moderation: Dr. Nora Kalbarczyk, Bonn Anwältin des Publikums: Nathalie Pieper, Bonn Musik: Klara vom […]
Als Bundesverband der katholischen Religionslehrerinnen und Religionslehrer an Gymnasien blicken wir dankbar und in Trauer zurück auf das Leben und Wirken von Karl Kardinal Lehmann. Durch seine Weltoffenheit und Ausstrahlung über Bistums- und Kirchengrenzen hinweg, durch seine Freude am theologischen Disputieren und am Dialog und vor allem durch seine Glaubensfestigkeit hat er vielen […]
Vortrag auf der Tagung des Bundesverbandes Kath. Religionslehrerinnen und -lehrer an Gymnasien 26. Februar 2000, Burkardus-Haus, Würzburg Prof. Dr. Thomas Ruster Universität Dortmund Tagung des Bundesverbandes Kath. Religionslehrerinnen und -lehrer an Gymnasien, 26. Februar 2000, Burkardus-Haus, Würzburg Die Welt verstehen „gemäß den Schriften“. Religionsunterricht als Einführung in das biblische Wirklichkeitsverständnis 1. Der […]
Vortrag auf der Tagung des Bundesverbandes Kath. Religionslehrerinnen und -lehrer an Gymnasien 17. März 2006, Bistumshaus St. Ludwig, Speyer
Vortrag auf der Tagung des Bundesverbandes Katholischer Religionslehrerinnen und -lehrer an Gymnasien 26.-28. Februar 1999, Trier Vom 26.-28. Februar 1999 fand in Trier die Mitgliederversammlung des BKRG statt. Der folgende Vortrag von Prof. Dr. Konrad Hilpert aus Saarbrücken bildete den thematischen Schwerpunkt dieser Veranstaltung. * Vortrag (Gliederung) * I. Selbständiges […]