Hier geht’s zum Positionsbrief https://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/deutsche-religionslehrer-fordern-bischofe-zu-umfassenden-reformen-auf katholisch.de, 05.06.2019 https://www.domradio.de/themen/jugend-und-spiritualitaet/2019-06-05/dafuer-moechten-wir-nicht-mehr-den-kopf-hinhalten-religionslehrer-kritisieren-amtskirche domradio.de, 05.06.2019 https://www.focus.de/politik/deutschland/dafuer-moechten-wir-nicht-mehr-den-kopf-hinhalten-religionslehrer-kritisieren-amtskirche-in-positionspapier_id_10797140.html focus.de, bereitgestellt von domradio.de, 05.06.2019 https://www.kirche-und-leben.de/artikel/katholische-religionslehrer-draengen-deutsche-bischoefe-zu-reformen/ kirche-und-leben.de, 05.06.2019 https://www.vaticannews.va/de/kirche/news/2019-06/d-religionslehrer-sexualmoral-reform.html vaticannews.de, 05.06.2019 https://www.kathpress.at/goto/meldung/1773399/religionslehrer-fuer-viele-schueler-ist-die-kirche-nicht-relevant kathpress.at, 06.06.2019 https://theologie-und-kirche.de theologie-und-kirche.de, 06.06.2019 https://www.katholisch.de/aktuelles/standpunkt/liebe-bischofe-hort-auf-unsere-religionslehrer katholisch.de, 07.06.2019 https://www.die-tagespost.de/kirche-aktuell/online/Verband-der-Religionslehrer-fordert-Modernisierung-der-Kirche;art4691,198801 die-tagespost.de, 07.06.2019 https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/katholische-religionslehrer-im-bistum-fordern-reform_aid-39317273 Saarbrücker-zeitung.de, 07.06.2019
Religionsunterricht
3. Juni 2019 An die Deutschen Bischöfe Die Welt braucht keine Verdopplung ihrer Hoffnungslosigkeit durch Religion; sie braucht und sucht (wenn überhaupt) das Gegengewicht, die Sprengkraft gelebter Hoffnung. Und was wir ihr schulden, ist dies: das Defizit an anschaulich gelebter Hoffnung auszugleichen. In diesem Sinn ist schließlich die Frage nach […]
Vortrag auf der Tagung des Bundesverbandes Kath. Religionslehrerinnen und -lehrer an Gymnasien 26. Februar 2000, Burkardus-Haus, Würzburg Prof. Dr. Thomas Ruster Universität Dortmund Tagung des Bundesverbandes Kath. Religionslehrerinnen und -lehrer an Gymnasien, 26. Februar 2000, Burkardus-Haus, Würzburg Die Welt verstehen „gemäß den Schriften“. Religionsunterricht als Einführung in das biblische Wirklichkeitsverständnis 1. Der […]
Vortrag auf der Tagung des Bundesverbandes Kath. Religionslehrerinnen und -lehrer an Gymnasien 17. März 2006, Bistumshaus St. Ludwig, Speyer
Vortrag auf der Tagung des Bundesverbandes Katholischer Religionslehrerinnen und -lehrer an Gymnasien 26.-28. Februar 1999, Trier Vom 26.-28. Februar 1999 fand in Trier die Mitgliederversammlung des BKRG statt. Der folgende Vortrag von Prof. Dr. Konrad Hilpert aus Saarbrücken bildete den thematischen Schwerpunkt dieser Veranstaltung. * Vortrag (Gliederung) * I. Selbständiges […]
Ende des vergangenen Jahres ist ein Papier der deutschen Bischöfe über „Die Zukunft des konfessionellen Religionsunterrichts“ erschienen (Näheres unter „Aus ZdK und Bischofskonferenz“ in unserer Spalte „Aktuelles“). Daraufhin haben sich auch die Religionspädagogen an unterschiedlichen Stellen zu Wort gemeldet und ebenso Stimmen, die den konfessionellen und auch konfessionsübergreifenden Religionsunterricht vehement […]
Erklärung des ZDK: Für eine Stärkung des konfessionellen Religionsunterrichts und seine Weiterentwicklung durch ökumenische Kooperation und interreligiösen Austausch setzt sich das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) in einer am Samstag, dem 6. Mai 2017, in Berlin verabschiedeten Erklärung ein. Es unterstützt damit ausdrücklich die von der Deutschen Bischofskonferenz vorgelegten Rahmenempfehlungen […]