Die Mitgliederversammlung 2021 findet als Online-Konferenz am 20./21. März 2021 statt. Geplant ist, dass sich die Vorstandsmitglieder gemäß der geltenden Corona-Vorschriften in der Kath. Akademie in Schwerte treffen und von dort aus die Versammlung leiten. Die anstehenden Vorstandswahlen erfolgen per Briefwahl.
Bundesvorsitzende Gabriele Klingberg im Interview 06.02.2021 Ein weiterer Schritt auf dem Synodalen Weg ist gemacht: bedingt durch die Pandemie fand das Treffen dieses Mal digital statt. Dabei wurden technische Hürden gut genommen. Gut vorbereitet mit zwei technischen Checkterminen vorab verlief die Konferenz in diesem Format wirklich gut. Wie schon bei […]
05.02.2021 Beim Hearing erlebte ich einen guten Austausch in offener Atmosphäre. Es gab große Einigkeit hin-sichtlich notwendiger Veränderungen. Konkret wurde über die Bereiche Paarbeziehung, Homo-sexualität und Empfängnisverhütung gesprochen. Die theologische Linie des Gesprächs orientierte sich am christlichen Menschenbild, dass alle Menschen Geschöpfe Gottes und ihrem So-Sein erwünscht sowie mit Würde […]
05.09.2020 Coronabedingt konnte die zweite Synodalversammlung ja nicht stattfinden, daher gab es Beratungstreffen an fünf Orten. Die regionale Zuordnung erfolgte anhand der Wohnorte der Mitglieder. In Ludwigshafen trafen sich daher ca. 50 Teilnehmer*innen aus den Bistümern Freiburg, Rottenburg‐Stuttgart, Speyer, Trier und Würzburg. Erneut war die Atmosphäre des Treffens sehr positiv. […]
Der derzeitige Bundesvorstand: (v.l.n.r.): H. Drescher (Würzburg), E, Middendorf (stellv.Vors., Mainz), G. Klingberg (Vors., Rottenburg-Stuttgart), R. Müdders (Aachen), I. Alkemeier (Münster), M.H.J. Berges (Kassenführer, Hildesheim) Eichstätt – Im Rahmen einer Mitgliederversammlung der Katholischen Religionslehrerinnen und -lehrer an Gymnasien (KRGB) der Diözese Eichstätt im März 2020 wurde auch ein Teil der […]
Bayern: Die KRGB-Landestagung vom 19. – 21. November 2020 im Kloster Benediktbeuern trägt den Titel „Der Weg, die Wahrheit und das Leben“. Zu verschiedenen Aspekten der Wahrheitsfrage referieren u.a. Prof. Dr. Daniel Bogner, Prof. Dr. Johanna Rahner und Prof. Dr. Michael Seewald. Die Tagung kann wegen der Corona bedingten Einschränkungen nicht stattfinden! Die nächste […]
Die Mitgliederversammlung 2020 sollte von Freitag, 27.03.2020 bis Sonntag, 29.03.2020 im Schloss Hirschberg, Tagungshaus der Diözese Eichstätt, in Beilngries stattfinden. Die Absage erfolgt aufgrund der aktuellen Lage zum Thema Coronavirus. Ein neuer Termin wird hier bekanntgegeben.
Der Bundesverband katholischer Religionslehrer*innen gratuliert Bischof Bätzing herzlich zu seiner Wahl zum Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz und wünscht ihm gutes Gelingen und Gottes reichen Segen bei seiner neuen, herausfordernden Aufgabe. Gleichzeitig hofft der Verband, dass er weiterhin die Arbeit von Religionslehrerinnen und Religionslehrern aufmerksam begleitet und unterstützt. In seiner Antwort […]
01.02.2020 Nach 2,5 dicht gefüllten Tagen sitze ich im Zug zurück nach Tübingen. Wie wars?Ein paar erste Schlaglichter: offene Begegnungen ‐ zahlreiche Gespräche ‐ Kennenlernen zahlreicher neuer Menschen ‐ sehr gefülltes Programm ‐ Ringen ‐ der gemeinsame Wille etwas zu verändern … Erster Tag Die erste Synodalversammlung begann am Donnerstagnachmittag […]
Hier geht’s zum Positionsbrief https://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/deutsche-religionslehrer-fordern-bischofe-zu-umfassenden-reformen-auf katholisch.de, 05.06.2019 https://www.domradio.de/themen/jugend-und-spiritualitaet/2019-06-05/dafuer-moechten-wir-nicht-mehr-den-kopf-hinhalten-religionslehrer-kritisieren-amtskirche domradio.de, 05.06.2019 https://www.focus.de/politik/deutschland/dafuer-moechten-wir-nicht-mehr-den-kopf-hinhalten-religionslehrer-kritisieren-amtskirche-in-positionspapier_id_10797140.html focus.de, bereitgestellt von domradio.de, 05.06.2019 https://www.kirche-und-leben.de/artikel/katholische-religionslehrer-draengen-deutsche-bischoefe-zu-reformen/ kirche-und-leben.de, 05.06.2019 https://www.vaticannews.va/de/kirche/news/2019-06/d-religionslehrer-sexualmoral-reform.html vaticannews.de, 05.06.2019 https://www.kathpress.at/goto/meldung/1773399/religionslehrer-fuer-viele-schueler-ist-die-kirche-nicht-relevant kathpress.at, 06.06.2019 https://theologie-und-kirche.de theologie-und-kirche.de, 06.06.2019 https://www.katholisch.de/aktuelles/standpunkt/liebe-bischofe-hort-auf-unsere-religionslehrer katholisch.de, 07.06.2019 https://www.die-tagespost.de/kirche-aktuell/online/Verband-der-Religionslehrer-fordert-Modernisierung-der-Kirche;art4691,198801 die-tagespost.de, 07.06.2019 https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/katholische-religionslehrer-im-bistum-fordern-reform_aid-39317273 Saarbrücker-zeitung.de, 07.06.2019
3. Juni 2019 An die Deutschen Bischöfe Die Welt braucht keine Verdopplung ihrer Hoffnungslosigkeit durch Religion; sie braucht und sucht (wenn überhaupt) das Gegengewicht, die Sprengkraft gelebter Hoffnung. Und was wir ihr schulden, ist dies: das Defizit an anschaulich gelebter Hoffnung auszugleichen. In diesem Sinn ist schließlich die Frage nach […]
BAYERN: Einen umfangreichen Rückblick auf die Fortbildungen der bayrischen Landesverbände finden Sie im Rundbrief 2/19 auf www.krgb.de MAINZ: Das auf der Mainzer Mitgliederversammlung 2017 angestoßene Positionspapier zur konfessionellen Kooperation wurde auf der Tagung im November 2018 einstimmig verabschiedet: Mainz 2018 Positionspapier EICHSTÄTT Frühjahr 2018: Auf Einladung der Schulabteilung der Diözese […]