In einer Online-Umfrage des Vatikans zur Bischofsynode „Die Jugend, der Glaube und die Berufungsunterscheidung“ 2018 werden junge Menschen zwischen 16 und 29 Jahren zu ihrem Leben und ihrer Haltung zu Glaube und Kirche befragt. Der BDKJ stellt dazu Materialien für Schulstunden zur Verfügung: http://www.bdkj.de/themen/jugendsynode/material-zur-jugendsynode/ Auf der Webseite www.jugend-synode.de, die direkt auf die BDKJ-Seite weiterleitet, gibt es auch alle weiteren […]
Linus
Ende des vergangenen Jahres ist ein Papier der deutschen Bischöfe über „Die Zukunft des konfessionellen Religionsunterrichts“ erschienen (Näheres unter „Aus ZdK und Bischofskonferenz“ in unserer Spalte „Aktuelles“). Daraufhin haben sich auch die Religionspädagogen an unterschiedlichen Stellen zu Wort gemeldet und ebenso Stimmen, die den konfessionellen und auch konfessionsübergreifenden Religionsunterricht vehement […]
Erklärung des ZDK: Für eine Stärkung des konfessionellen Religionsunterrichts und seine Weiterentwicklung durch ökumenische Kooperation und interreligiösen Austausch setzt sich das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) in einer am Samstag, dem 6. Mai 2017, in Berlin verabschiedeten Erklärung ein. Es unterstützt damit ausdrücklich die von der Deutschen Bischofskonferenz vorgelegten Rahmenempfehlungen […]
Als Religionslehrerinnen und Religionslehrer werden wir von Kollegien, Schülerschaft und Eltern als Vertreter unseres Glaubens und besonders auch unserer Kirche wahrgenommen. An unserem Arbeitsplatz begegnen wir der weltanschaulichen Pluralität, die unsere heutige Gesellschaft kennzeichnet. Wir stoßen dabei keineswegs nur auf Ablehnung, Unverständnis oder Unkenntnis, sondern – im Gegenteil – auf […]
Weitreichende Veränderungen im politischen und gesellschaftlichen Raum der Bundesrepublik nach der Wiedervereinigung im Jahre 1989 und eine zunehmende Pluralisierung in allen Lebensbereichen haben erneut die Frage nach dem Selbstverständnis und Auftrag des schulischen Religionsunterrichtes aufgeworfen. Der Bundesverband katholischer Religionslehrer und -lehrerinnen an Gymnasien begrüßt hierzu die Stellungnahmen des Deutschen Katecheten-Vereins […]