Synodaler Weg
Die dritte Synodalversammlung, an der ich dieses Mal digital teilgenommen habe, hat gerade geendet. Wieder ging es um zahlreiche Textvorlagen. Doch war es insofern eine „Entscheidungssitzung“ als dass erstmalig Texte in zweiter Lesung vorgelegt, debattiert und beschlossen wurden. Dabei handelte es sich zunächst um den Orientierungstext des Präsidiums, der die […]
Bundesvorsitzende Gabriele Klingberg im Interview 06.02.2021 Ein weiterer Schritt auf dem Synodalen Weg ist gemacht: bedingt durch die Pandemie fand das Treffen dieses Mal digital statt. Dabei wurden technische Hürden gut genommen. Gut vorbereitet mit zwei technischen Checkterminen vorab verlief die Konferenz in diesem Format wirklich gut. Wie schon bei […]
05.02.2021 Beim Hearing erlebte ich einen guten Austausch in offener Atmosphäre. Es gab große Einigkeit hin-sichtlich notwendiger Veränderungen. Konkret wurde über die Bereiche Paarbeziehung, Homo-sexualität und Empfängnisverhütung gesprochen. Die theologische Linie des Gesprächs orientierte sich am christlichen Menschenbild, dass alle Menschen Geschöpfe Gottes und ihrem So-Sein erwünscht sowie mit Würde […]
05.09.2020 Coronabedingt konnte die zweite Synodalversammlung ja nicht stattfinden, daher gab es Beratungstreffen an fünf Orten. Die regionale Zuordnung erfolgte anhand der Wohnorte der Mitglieder. In Ludwigshafen trafen sich daher ca. 50 Teilnehmer*innen aus den Bistümern Freiburg, Rottenburg‐Stuttgart, Speyer, Trier und Würzburg. Erneut war die Atmosphäre des Treffens sehr positiv. […]
01.02.2020 Nach 2,5 dicht gefüllten Tagen sitze ich im Zug zurück nach Tübingen. Wie wars?Ein paar erste Schlaglichter: offene Begegnungen ‐ zahlreiche Gespräche ‐ Kennenlernen zahlreicher neuer Menschen ‐ sehr gefülltes Programm ‐ Ringen ‐ der gemeinsame Wille etwas zu verändern … Erster Tag Die erste Synodalversammlung begann am Donnerstagnachmittag […]